Print this page
Dienstag, 24 Juni 2025 10:18

GKB bereitet elektrischen Betrieb vor - Neue Zuggarnituren eingetroffen

Rate this item
(5 votes)

Die Vorbereitungen für den elektrischen Bahnbetrieb bei der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH laufen auf Hochtouren: Bereits ab 4. August 2025 werden die ersten elektrischen Regionalzüge der GKB auf der S-Bahn-Linie S6 vom Grazer Hauptbahnhof über Hengsberg und Wettmannstätten nach Wies-Eibiswald fahren.

Im Mai sind nun die ersten für den elektrischen Betrieb benötigten Fahrzeuge bei der GKB eingetroffen.

 

 

Da der elektrische Bahnbetrieb bei der GKB schon am 4. August startet, auf der Koralmbahnstrecke aber ein anderes Zugsicherungssystem verwendet wird, musste das steirische Bahnunternehmen eine Übergangslösung im Fahrzeugmanagement finden, um den Bahnverkehr in der Zwischenzeit sicherstellen zu können.
Auf der S-Bahn-Linie S6 verkehren dadurch ab August moderne Elektrolokomotiven mit komfortablen Doppelstockwagen, vorerst im aktuellen Fahrplan, ab Dezember 2025 mit erweitertem Fahrplanangebot. Insgesamt kommen auf der Linie S6 täglich bis zu sechs dieser barrierefrei zugänglichen und klimatisierten Doppelstockzuggarnituren zum Einsatz. Auf den Linien S61 und S7 fahren vorerst weiterhin die komfortablen Dieselgelenktriebwagen. Geschäftsführerin Dr. Barbara Kleinert und Geschäftsführer Mag. Gerald Klug von der GKB freuen sich unisono, über „das zeitgerechte Eintreffen der Fahrzeuge“ und sind davon überzeugt, dass „der Start ins elektrische Bahnzeitalter bei der GKB ein Meilenstein der Unternehmensentwicklung ist, von dem sowohl die Fahrgäste und die Region sowie die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH massiv profitieren werden!“

Read 3298 times Last modified on Dienstag, 24 Juni 2025 10:27