Die Elektrifizierung der weststeirischen Regionalbahnstrecken und der Ausbau der Infrastruktur durch die ÖBB-Infrastruktur AG gehen voran. Am 4. August 2025 hat das elektrische Zeitalter bei der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH begonnen. Auch die RegioBus-Angebote werden noch weiter verbessert und außerdem bietet die GKB stimmige Mikro-ÖV-Lösungen als Alternative zum Individualverkehr an. Die GKB entwickelt die Mobilität in der Weststeiermark weiter und will zukünftig ein umfassendes Mobilitätsangebot bereitstellen:
Für diese zukunftsweisenden Elektrifizierungs- und Bahnausbauprojekte sind jedoch längere Streckensperren durch den Infrastrukturbetreiber mit Schienenersatzverkehren und Sonderfahrplänen notwendig. Außerdem ist bis 2028 mit zeitweisen Beeinträchtigungen im Betriebslauf zu rechnen. Alle Fahrgastinformationen der GKB - insbesondere aufgrund von Baumaßnahmen - finden sich unter: Schienenersatzverkehr oder Fahrgastinformation
Unter dem Motto „Schneller, Öfter, Steiermark. Die Koralmbahn bringt´s“ luden Verkehrsverbund Steiermark und Landesrätin Dr. Claudia Holzer zu Infoveranstaltungen in der ganzen Steiermark: Denn am 14. Dezember geht die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt in Betrieb. Dadurch ergeben sich zahlreiche neue Reisemöglichkeiten. Mit Betriebsstart des Fernverkehrs auf der Koralmbahn kommt es auch zu massiven Ausweitungen und Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehrsangebot der (Süd-)Weststeiermark und des südwestlichen Zentralraums. Mit wesentlich mehr Fahrplanangebot im Bahn- und Busverkehr wird die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH zum wichtigsten Zubringer der neuen Koralmbahn.
GKB feiert 90 Jahre Busbetrieb und 15 Jahre Partnerschaft mit VR1.
Die Bussparte der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH wurde heuer 90 Jahre alt: Begangen wurde der Geburtstag des Busbetriebes am 18. Oktober 2025 mit einem Betriebsstellenfest in Stainz. Gleichzeitig feierte das Unternehmen 15 Jahre Partnerschaft mit dem Versorgungsregiment 1 des Österreichischen Bundesheeres. Geschäftsführerin Dr. Barbara Kleinert und Geschäftsführer Mag. Gerald Klug konnten viele Ehrengäste, Partner, Interessierte und Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter zu den Feierlichkeiten begrüßen.
GKB-Mitarbeiter Julian Dirnberger erhielt für seinen ausgezeichneten Lehrabschluss den STAR OF STYRIA.
Julian Dirnberger hat bereits am 11. Juli 2025 seine Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden und damit seine Lehre als Kraftfahrzeugtechniker bei der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH abgeschlossen. Am 8. Oktober 2025 wurde ihm nun auch ein STAR OF STYRIA durch die Wirtschaftskammer Steiermark verliehen.
Mobilitätsminister Peter Hanke: „Gerald Klug vereint politisches Know-how und umfassende Expertise im Eisenbahnwesen“
Mobilitätsminister Peter Hanke erweitert seinen Berater:innenkreis um Gerald Klug, den Geschäftsführer der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB). Klug wird das Mobilitätsministerium künftig als Sonderberater für grenzüberschreitende Eisenbahnangelegenheiten unterstützen. Dieser Bereich gewinnt angesichts der Bedeutung des internationalen Personen- und Güterverkehrs zunehmend an Relevanz.
GKB
Köflacher Gasse 35-41, 8020 Graz
Tel.: (0)316 5987-0
Fax: +43 316 5987-16
E-Mail: office@gkb.at