Die Infrastruktur- und Sicherungstechnik-Projekte
Umfangreiche Aus- und Umbaumaßnahmen wurden bereits in Angriff genommen.
Die tagtäglichen Vorteile für die Fahrgäste
Taktverdichtungen, dichtere Haltestelleninfrastruktur, Nahverkehrsdrehscheiben.
Die Möglichkeiten und Chancen für die Region
Internationale Anbindung über die Koralmbahn und (volks-)wirtschaftliche Vorteile.
Der Beitrag zur Klimastrategie des Landes
Nachhaltigkeit und Klimaschutz als Unternehmensziele.
Die baulichen Maßnahmen und Bauabschnitte
Herzstück des Projekts ist das sogenannte Elektrifizierungspaket.
Die Infrastruktur- und Sicherungstechnik-Projekte
Umfangreiche Aus- und Umbaumaßnahmen wurden bereits in Angriff genommen.
Mit
dem Zukunftskonzept der Elektrifizierung wird die GKB außerdem eine wichtige
Zubringerfunktion für die Region zu den international angebundenen Bahnhöfen
der Koralmbahn in Graz und an den Bahnhöfen in der Weststeiermark erfüllen. Zusätzlich bringt das Jahrhundert-Projekt aber auch
wesentliche (volks-)wirtschaftliche Vorteile für die Bevölkerung und die
Unternehmen in der Region sowie im Großraum Graz. Der Ausbau und die
langfristige Aufwertung regionaler Mobilität ist eine Grundlage moderner
Regionalentwicklung, führt zu Bevölkerungswachstum und erleichtert
Betriebsansiedlungen. Dadurch steigt die Lebensqualität und neue
Arbeitsplätze bringen nachhaltige Wertschöpfung in der Region.
GKB
Köflacher Gasse 35-41, 8020 Graz
Tel.: (0)316 5987-0
Fax: +43 316 5987-16
E-Mail: office@gkb.at