Damit unsere Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind, benötigen Bahnstrecken regelmäßig ein „Service“. Wir führen im Bahnhofsbereich Deutschlandsberg Stadt Arbeiten zur Neuerrichtung des Bahnsteiges, der Personentunnel und Zugänge durch.
Die Graz‐Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH beabsichtigt mittelfristig die Umstellung von „alter Stellwerkstechnik“ auf elektronische Stellwerke im gesamten Streckennetz. Zur Unterbringung weiterer neuer Stellwerkstechnik ist nun u.a. beim Bahnhof Deutschlandsberg die Errichtung eines Technikgebäudes notwendig.
Neuer Internetauftritt der GKB mit intuitiver Informationsstruktur
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) setzt auf verschiedene Formen der digitalen Informationsvermittlung. Die Basis für den interaktiven Austausch mit Fahrgästen, Kundinnen bzw. Kunden und anderen Interessierten ist eine umfangreiche, multifunktionale Homepage.
GKB-Werkstätte erhielt neue hochmoderne Solaranlage
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) engagiert sich sehr in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Neben der geplanten Elektrifizierung des Streckennetzes der GKB, wird dies auch in kleineren Umweltschutzprojekten sichtbar.
Der Bund, das Land Steiermark und die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) gestalten die Zukunft der öffentlichen Mobilität in der Weststeiermark neu und setzen dabei auf die Elektrifizierung des Schienenverkehrs. Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang und GKB-Generaldirektor Mag. Franz Weintögl informierten in einer Pressekonferenz am 13. Jänner 2020 gemeinsam über den Start der Elektrifizierung. Die weitreichenden Pläne für die Elektrifizierung und den Ausbau der GKB-Bahninfrastruktur im Großraum Graz und der Weststeiermark nehmen nun erste Formen an.
GKB
Köflacher Gasse 35-41, 8020 Graz
Tel.: (0)316 5987-0
Fax: +43 316 5987-16
E-Mail: office@gkb.at