Fahrgastinformation

Dienstag, 05 November 2024 14:35

25 Jahre Lehrlingsausbildung bei GKB

Aktuelle Studie kürt GKB zum Top-Lehrbetrieb: Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH bildet seit über 25 Jahren höchst erfolgreich Lehrlinge im Mobilitätsbereich aus!

Seit 2021 bietet das Mikro-ÖV-System regioMOBIL in der Südweststeiermark eine praktische Alternative zum eigenen Auto. Mit regioMOBIL kommt man ohne eigenen Pkw kostengünstig von A nach B. Vor allem für Pendler:innen ist regioMOBIL eine ideale und wichtige Ergänzung zum öffentlichen Verkehr.

Ab heute verbindet das Mikro-ÖV-Angebot flux Orte, Menschen und Möglichkeiten in der Region. Das neue Sammeltaxi im Steirischen Zentralraum bringt Nutzer:innen in über 40 Gemeinden in Graz-Umgebung, Voitsberg und Stadtrandgebieten von Graz ans Ziel.

GKB übergibt modernen Nahverkehrsknoten an Bevölkerung

Am 16. Juni 2024 übergab die Geschäftsführung der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH nach dreijähriger Bauzeit die neue regionale Nahverkehrsdrehscheibe von Deutschlandsberg der Öffentlichkeit. Der zum multifunktionalen Nahverkehrsknoten erweiterte Bahnhof erfüllt nun alle Anforderungen moderner Mobilität: So ermöglicht die Verlängerung des Inselbahnsteigs auf 200 Meter zukünftig die Abfertigung von Zuggarnituren mit mehr Fahrgastkapazität.

Wir freuen uns Sie bei der Eröffnungsfeier der Nahverkehrsdrehscheibe in Deutschlandsberg begrüßen zu dürfen: Zusätzlich zum Sonderzug der GKB mit dem "Roten Blitz" für Ehrengäste und Interessierte von Graz nach Deutschlandsberg wird es vor Ort einen Festakt und ein Bahnhofsfest für die Bevölkerung geben.

Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
Köflacher Gasse 35-41, A-8020 Graz

© 2020 All rights reserved by Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH
idee-werbeagentur.at

Search

Diese Website verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern, die bei Ihnen lokal gespeichert werden. Durch Cookies und Dienste von Drittanbietern werden Geräte erkannt, die unsere Webseite bereits besucht haben. Dies ermöglicht eine bessere Darstellung der Webseiteninhalte. Notwendige Cookies sind technisch erforderlich, damit Sie unsere Webseiten nutzen können und alle Funktionen zur Verfügung stehen. Ohne diese Cookies können die angeforderten Services nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies sind daher nicht deaktivierbar. Social-Media-Cookies ermöglichen es, Inhalte auf der Website mit sozialen Medien zu teilen und Interaktionen mit Social-Media-Plattformen zu ermöglichen. Im Falle einer Ablehnung sind nicht alle Services der Webseite wie Google Dienste, YouTube, Facebook oder Instagram nutzbar. Diese Cookies sind deaktivierbar.