Zwischen April und Juli werden fünf Einheiten angeboten. „Die große Nachfrage unterstreicht einerseits die Notwendigkeit derartiger Kurse, andererseits aber auch das Interesse an der BusBahnBim-App beziehungsweise am öffentlichen Verkehr generell. Ich kann allen Öffi-Nutzern das tolle Angebot des kostenlosen Crashkurses nur empfehlen. Eineinhalb Stunden, die sich mit Sicherheit lohnen“, so Verkehrslandesrätin Claudia Holzer.
Kursangebot wird gut angenommen
„Wir freuen uns, dass unser kostenloser Crashkurs so gut angenommen wird. Mit der BusBahnBim-App erhält man immer die aktuellsten Fahrplaninformationen und hat zudem zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden,“ sagt Geschäftsführer Peter Gspaltl vom Verkehrsverbund. Im Kurs lernen Interessierte in kürzester Zeit, wie Sie mit dem Routenplaner die besten Verbindungen berechnen oder mit welchen individuellen Einstellungen sie maßgeschneiderte Ergebnisse bekommen und sich die nächsten Abfahrten in Ihrer Umgebung anzeigen lassen können. Die Kurse sind kostenlos für alle, die eine schnelle aktuelle Fahrplanauskunft am Smartphone von Grund auf kennenlernen möchten. Information und Anmeldung unter +43(0)5 7799-5000 oder www.vhsstmk.at!