Ein weiteres Thema war die erfolgreiche Entwicklung der internationalen Beteiligungen, also der Joint Ventures LTE-group und Adria Transport. Die Geschäftsführung der GKB sprach mit dem Landeshauptmann außerdem über die Zukunftsprojekte des Unternehmens, wie den Start des elektrischen Betriebes im August 2025 und den Ausbau des Mobilitätsangebots oder die Beschaffung neuer Schienenfahrzeuge. Im Anschluss besichtigte man den Betriebsstandort in Graz mit der modernen Instandhaltungswerkstätte der GKB, wo sich der Landeshauptmann auch mit Lehrlingen und Mitarbeiter:innen austauschte. Landeshauptmann Kunasek zeigte sich sehr beeindruckt vom Unternehmen und seinen Zukunftsplänen, hob aber auch die historische Bedeutung der GKB für den steirischen Mobilitätssektor hervor.