2001: Gründung des GKB-Ausbildungszentrums
 In der Ausbildungseinrichtung der GKB werden Mitarbeiter des eigenen aber auch anderer Unternehmen für den Einsatz auf Diesel- und Elektrotriebfahrzeugen, Schienenerhaltungs- und Zweiwegefahrzeugen, betrieblich und technisch, gemäß den gesetzlichen (EU-)Regelwerken ausgebildet. Auch die Ausbildungen von weiteren Betriebsbediensteten, wie Sicherungsposten und Bewachern von Eisenbahnkreuzungen, werden durchgeführt. Mittlerweile steht dem GKB-Ausbildungszentrum, neben einem mobilen, auch ein moderner ortsfester Führerstandsimulator für Schulungszwecke zur Verfügung. Außerdem können Bahnwärter realitätsnah, an einem nachgebauten Bedienmodul für Eisenbahnkreuzungssicherungsanlagen, ausgebildet werden.
In der Ausbildungseinrichtung der GKB werden Mitarbeiter des eigenen aber auch anderer Unternehmen für den Einsatz auf Diesel- und Elektrotriebfahrzeugen, Schienenerhaltungs- und Zweiwegefahrzeugen, betrieblich und technisch, gemäß den gesetzlichen (EU-)Regelwerken ausgebildet. Auch die Ausbildungen von weiteren Betriebsbediensteten, wie Sicherungsposten und Bewachern von Eisenbahnkreuzungen, werden durchgeführt. Mittlerweile steht dem GKB-Ausbildungszentrum, neben einem mobilen, auch ein moderner ortsfester Führerstandsimulator für Schulungszwecke zur Verfügung. Außerdem können Bahnwärter realitätsnah, an einem nachgebauten Bedienmodul für Eisenbahnkreuzungssicherungsanlagen, ausgebildet werden.



